- Zielsetzung, Wirkungsweise, Inhalt und Nutzung der digitalen Gesundheitsanwendung
- Die Zielsetzung des SmartTonoTracker® ist die Stabilisierung des Augendrucks auf Werte unterhalb des individuellen Zieldrucks, die Stabilisierung des Gesichtsfeldes und des Sehnerven, die Verlangsamung glaukombedingter Sehminderung, die Vermeidung von Augentropfenunverträglichkeiten und die Verbesserung der Patientensouveränität und der Adhärenz.
- Die Wirkungsweise des SmartTonoTracker® ist die einrichtungs- und messsystemübergreifende Speicherung der Augendruckwerte und von Patientenberichten, die automatische Analyse des Augendruckverlaufs, die Abgabe von Verhaltensempfehlungen nach Maßgabe von individuellem Druckverlauf, bestehender Glaukomrisikofaktoren und der aktuellen Situation.
- Der Inhalt des SmartTonoTracker® ist eine verständliche Darstellung des Augendruckverlaufs über beliebige Zeitintervalle (Tag, Woche, Monat, Jahre, freiwählbar), der Kurzstatistik der letzten Augendruckwerte, der eigenen Beobachtungen und Symptome im zeitlichen Verlauf und einer individuellen Bewertung der Augendruckwerte im Hinblick auf bestehende Glaukomrisikofaktoren mit individuellen Empfehlungen und medizinischen Patienteninformationen.
- Die Nutzung des SmartTonoTracker® erfolgt durch Patienten mit Glaukom und deren behandelnde Ärzte. Die Datenspeicherung bei Nutzung von Selbsttonometer oder eines intraokularen Drucksensors wird unterstützt.
SmartTonoTracker® – eine MedStage- Applikation
In Kürze kostenfrei auf Rezept
Strukturierte digitale Versorgung von Glaukomen
Mit einrichtungsübergreifender Dokumentation und individueller Analyse der Augendruckwerte erhalten Sie und Ihr Augenarzt eine kostenfreie Hilfe bei der Behandlung Ihres Glaukoms auf Rezept.

Datenschutz ist gewährleistet
Daten werden sicher und vertraulich nach DS-GVO gehalten.
CE-zertifiziertes Medizinprodukt
SmartTonoTracker® ist ein zertifiziertes Medizinprodukt der

Digitales Augendruckmonitoring

Haben Sie Interesse?
-
tel +49 911 59 777 170
Anmeldung
-
Ich will mich als Patient anmelden und meine Werte sollen durch Prof. Michelson bewertet werden.
-
Ich will mich als Patient anmelden und meine Werte sollen durch meinen Augenarzt bewertet werden. Dazu benötigen Sie den Namen, den Vornamen, die Email Ihres Augenarztes und sein Einverständis.
-
Ich will mich als Arzt anmelden, um für meine Patienten den SmartTonoTracker(R) zu nutzen.
Glaukom
- Glaukom ist eine der beiden Hauptursachen für erworbene Erblindung in den Industrienationen.
- Es gibt ca 1 Mio Patienten mit Glaukom in Deutschland 1,2
- Reduktion des Augeninnendruckes um einzelnen mmHg-Punkt führt zu Reduktion der Glaukomprogressionsrate um 12-13% 3
- Deshalb ist eine engmaschige Augeninnendruckmessung und Dokumentation nötig!

SmartTonoTracker:
Der SmartTonoTracker(R) ist ein CE-IIa geprüftes Medizinprodukt. Er ist ein TÜV -geprüftes digitales Speicherungssystem für Augendruckwerte und wird augenärztlich überwacht vom Tele-Ophthalmologischen Institut Erlangen (Leitung Prof. Dr. Georg Michelson).

Eigenschaften SmartTonoTracker®
- Augendruckwerte werden können vom Patienten als xml-Datei, automatisch über intraokularen Sensor oder händisch in Smartphone oder Laptop eingegeben werden.
- Augendruckspeicherung- zuverlässig, zeitgerecht und passwort-geschützt
- Druckverlauf jederzeit und überall auf der Welt abrufbar
- NEU: Qualifiziertes Ärzteteam bewertet auf Anfrage jederzeit Tag & Nacht
VORTEILE FÜR PATIENTEN
- Eigene Augendruckwerte speichern durch TÜV -geprüftes digitales Speicherungssystem
- Ihre Augendruckwerte sind digital, jederzeit und überall von Ihnen zugreifbar
- Bei Bedarf augenärztliche Befundung Ihrer Augendruckwerte durch ärztliche Spezialisten durch Knopfdruck anforderbar.
- Kompetentes Ärzteteam steht zusätzlich über Videosprechstunde zur Verfügung.

VORTEILE FÜR ÄRZTE
- Die Augendruckwerte Ihrer Patienten werden fallbasiert und datensicher gespeichert
- Sie behalten Überblick über die Augendruckwerte aller Ihrer Patienten
- Druckwerteverlauf kann auf Wunsch von Glaukomspezialisten mitbewertet werden.

Kosten
- Einschreibegebühr 60€
- Monatliche Kosten 90€
Literatur
- Adler W, Wärntges S, Lausen B, Michelson G. Prevalence of glaucomatous optic nerve atrophy among a working population in Germany diagnosed by a telemedical approach]. Klin Monbl Augenheilkd. 2010 Nov;227(11):905-11.
- Tham YC, Li X, Wong TY, Quigley HA, Aung T, Cheng CY. Global Prevalence of Glaucoma and Projections of Glaucoma Burden through 2040 A Systematic Review and Meta-Analysis. 2014;121(11):2081-90.
- Kim JH, Rabiolo A, Morales E, Yu F, Afifi AA, Nouri-Mahdavi K, et al. Risk Factors For Fast Visual Field Progression In Glaucoma. American journal of ophthalmology. 2019.
|